MountainsMap® –
3D-Analysesoftware zur
Auswertung der Messdaten
Mit MountainsMap® bewerten Sie 3D-Messdaten aus Ihrer smartWLI Oberflächenmesstechnik schnell, normkonform und visuell überzeugend. Die Software ist das universelle Tool zur Visualisierung, Analyse und Protokollierung von Messdaten – von der Konturanalyse bis zur ISO-konformen Rauheitsbewertung.
MountainsMap® Imaging Topography
| Basismodul | Basismodul für die Darstellung und Bewertung von 3D Daten und erforderlich für den Einsatz aller optionalen Module |
| Workflow | interaktive Makro Erstellung |
| Selektion der Makros in smartVIS3D für automatisierte Mess- und Bewertungsabläufe | |
| Ergebnisse sind Basis für weitere, interaktive Bewertungen | |
| Funktionalität | automatisierte Visualisierung und Bewertung von 3D Daten einschließlich Topografie, Bilddaten und Qualitätsinformationen |
| Zusammenführung von Einzelmessungen unter Nutzung von Positionierdaten und / oder Überlappungsbereichen | |
| Auswahl und Bewertung von Profilschnitten | |
| Berechnung von 2d und 3d Rauheitsparametern und Basisfunktionen für die Bewertung von Mikrogeometrien | |
| Batch-Prozess-Analyse vieler 3d Datensätze |
Nahtlose Zusammenarbeit mit smartVIS3D
MountainsMap® ergänzt die Scansoftware smartVIS3D optimal. Nach Abschluss des Scanprozesses übernimmt MountainsMap® automatisch die Auswertung der aufgenommenen Daten. Vordefinierte Makros ermöglichen applikationsspezifische Bewertungen und sorgen für reproduzierbare Ergebnisse bei minimalem Zeitaufwand.
Über vordefinierte Makros lassen sich applikationsspezifische Bewertungen schnell und reproduzierbar durchführen – ideal für effiziente Workflows.
Durch effizientes Ressourcenmanagement und einer geteilten Datenprozessierung mit dem smartVIS3D wird ein doppelter Durchsatz ermöglicht und damit eine optimale Ressourcenauslastung.
Leistungsstarke Funktionen für maximale Aussagekraft
- Konturanalyse & Profilbewertung
- Statistische Partikel- und Strukturanalyse
- Geometrische Messdaten & Toleranzüberprüfung
- ISO-konforme 2D- und 3D-Rauheitsanalyse
- 3D-Daten-Ausrichtung und Vergleich (z. B. CAD-Modelle, Vorher-/Nachher-Messungen)
- Filterung & Stitching/Patching zur Kombination großer Messflächen
- Vielfältige Visualisierungsmöglichkeiten (2D/3D-Darstellung, Konturlinien, Farbpaletten, Animationen, Stereorendering)
Visualierungsmöglichkeiten
-
2D- und 3D-Darstellung
-
Konturlinien und vielfältige Farbpaletten
-
Unterschiedliche Beleuchtungsmodelle, Glanzeffekte und Stereorendering
-
Bewegte Oberflächenanimationen und Export von Animationen
Profilextraktion:
- Interaktive Auswahl einer einzelnen oder mehreren Profillinien
- 2D- und 3D-Anzeige der Profillinien
- Automatische Aktualisierung von nachfolgenden Ergebnissen
Individuelle Workflows und Automatisierung
MountainsMap® arbeitet dokumentenbasiert und erlaubt es, jeden Verarbeitungspfad individuell anzupassen und als Vorlage zu speichern. Rohdaten bleiben dabei unverändert erhalten und können jederzeit ausgetauscht werden – ideal, um dieselbe Verarbeitungspipeline für andere Eingangsdaten zu validieren. Neu in Version 8 ist die simultane Datenverarbeitung:
Mehrere Datensätze können gleichzeitig bearbeitet werden, was den Durchsatz erheblich steigert. Für wiederkehrende Aufgaben steht eine Stapelverarbeitung bereit, mit der sich gespeicherte Vorlagen auf beliebig viele Datensätze anwenden lassen. Ergebnisse und Protokolle können bequem als PDF, Excel oder in anderen Formaten exportiert werden.
Software-Pakete und Anwendungsbereiche
MountainsMap® ist modular aufgebaut und lässt sich exakt auf die jeweilige Aufgabe zuschneiden. Neben dem Basispaket stehen zahlreiche Erweiterungsmodule zur Verfügung.
Diese Flexibilität macht die Software zum idealen Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungsbereiche:
-
Topografische Analyse von Mikro- und Nanostrukturen
-
Statistische Bewertung von Lunkern oder Honstrukturen
-
Verschleiß- und Strukturanalysen in Forschung und Qualitätssicherung
-
Vergleich von Messdaten mit CAD-Modellen
Ganz gleich, ob Sie Oberflächen im Automotive-Bereich, in der Medizintechnik oder in der Präzisionsfertigung analysieren – Sie wählen genau die Module, die Sie brauchen, und MountainsMap® wächst bei Bedarf mit Ihren Projekten.
Automotive
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: Berechnung funktionaler Parameter für die Automobilindustrie
Advanced Profile
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung erweiterte Filtermöglichkeiten spektrale und fraktale Analyse von Profilen
- statistische Analyse von Profilen
Contour
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: dimensionale Analyse von Profilen und Konturen
Advanced Contour
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- beinhaltet MM 2005
- Funktionserweiterung: erweiterte dimensionale Bewertungsmöglichkeiten von Profilen und Konturen
- Import von dxf Dateien und Durchführung von Vergleichen mit CAD-Daten
Advanced Topography
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: erweiterte Filterfunktionen
- Volumen-, räumliche, hybrid und Ebenheitsparameter, Isotropie- und Periodi-zitätsbewertungen, Spitzenbewertung, und fraktale Bewertungen
Fourier and Wavelets
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: FFT basierte spektrale Analysemöglichkeiten
- Wavelet-, spektrale und multiskalierte Analyse von Oberflächentexturen
Colocalization
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: Ausrichtung von Datensätzen mit großflächig überlappenden, aber nicht identischen, Messpositionen
4D Series
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: Visualisierung von Oberflächenveränderungen (Zeitlinien) von Messreihen desselben Messobjektes
Particle analysis
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: Detektion und Klassifikation lokaler Oberflächenstrukturen
nutzbar für Partikel, Poren, Körner, Spitzen … - Threshold-, Wasserscheiden-, Kanten-, und kugelförmige Detektion von Oberflächenstrukturen
- Klassifikation von Volumen, Fläche, Höhe, Tiefe, Position, Abstand, Form und Orientierung…
Scale Sensitive Analysis
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: Methode zur Analyse geometrische Eigenschaften von Oberflächentexturen deren Skalenableitungen (Komplexitäten) einschließlich Längenskalen- und Flächenskalenmethoden
Lens Analysis
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: Methoden für die Bewertung asphärischer Oberflächen und Profile
Thickness Analysis
- optionales Modul: erweitert die Funktionalität von MountainsMap® Imaging Topographie
- Funktionserweiterung: Methoden für die Bewertung der Schichtdicke von Multi-Layer Datensätzen
MountainsMap Addon honing structure analysis AO 1001
- Methoden zur Analyse geometrischer Oberflächeneigenschaften von Zylinderbohrungen
- Ergebnisse: Honwinkel, ansteigende/abfallende Riefen, ansteigende/abfallende Strukturen, Kreuz-/geschlossene Strukturen
- Softwaremodul für MountainsMap® Imaging Topographie, erfordert MountainsMap® module Fourier and Wavelets
Ihr Nutzen auf einen Blick
Mit MountainsMap® erhalten Sie eine professionelle, normkonforme Auswertungsplattform, die sich nahtlos in Ihre Messprozesse integriert. Sie profitieren von kürzeren Analysezeiten, weniger manueller Nachbearbeitung und einer anschaulichen Visualisierung für Dokumentation, Berichte und Kundenkommunikation.
kürzeren Analysezeiten
weniger manuelle Nachbearbeitung
anschauliche Visualisierung für Dokumenation, Berichte & Kundenkommunikation
Jetzt kostenlose Probeversion und
Probemessung testen
Download
MountainsMap® kann als 30Tage-Probeversion von der Homepage www.digitalsurf.com heruntergeladen werden.
GBS bietet die erste Probemessung im Allgemeinen kostenlos an!
Sie können MountainsMap in Verbindung mit den Daten Ihrer Musterprobe testen!
Konfiguration
Testen Sie Ihre Konfiguration, um die nötigen Auswertemodule zu bestimmen!
Die Probeversion kann mit und ohne Zusatzmodulen konfiguriert werden.
So vermeiden Sie unnötige Kosten.
Probeperioden sind jederzeit möglich – sogar wenn Sie das Basispaket erworben haben und vor eine mögliche Software- Erweiterung.
Kontakt
Sollten Sie Fragen zur Probeversion der MountainsMap® haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne: