GBS metrology GmbH

3D-Oberflächenmesstechnik für alle, die keine Kompromisse 
in Qualität akzeptieren

Perfektion messen. In Mikro- und Nanometern.

Nahaufnahme des Firmengebäudes des GBS metrology GmbH
Entdecken Sie unsere Produktkategorien

Präzise 3D-Ober-
flächenmesstechnik für jede Anwendung

Unsere optischen Messlösungen decken das gesamte Spektrum der 3D-Oberflächenanalyse ab – von hochpräzisen Geräten für Labor und Forschung über robuste Systeme für Produktion und Integration bis hin zu individuell entwickelten Sonderlösungen. Ob Mikro- und Nanostrukturen oder Rauheitsmessungen: Sie erhalten für jeden Anwendungsbereich die optimale, berührungslose Messtechnik – zuverlässig, flexibel und passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Produktfoto GBScope

Messgeräte für den Anwendungsbereich Labor & Forschung

Unsere Messgeräte für Labor und Forschung sind speziell auf höchste Präzision und Flexibilität ausgelegt. Sie ermöglichen detaillierte Analysen von Mikro- und Nanostrukturen und liefern zuverlässige Messergebnisse für anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Mit modernster Weißlichtinterferometrie und innovativer Bildverarbeitung bieten diese Systeme ideale Voraussetzungen für wissenschaftliche Anwendungen und das technische Qualitätsmanagement.

Produktfoto smartWLI firebolt

Messgeräte für den Anwendungsbereich Produktion & Integration

Für den Einsatz in der Produktion und direkt in Fertigungsprozesse konzipiert, zeichnen sich unsere Messgeräte durch Robustheit, kurze Messzeiten und einfache Integration in bestehende Produktionslinien aus. Sie unterstützen eine effiziente Qualitätssicherung mit schnellen, berührungslosen Messungen – sowohl inline als auch fertigungsnah – und sind speziell auf die Anforderungen industrieller Anwendungen zugeschnitten.

Produktfoto Messgerät mit Granitportal

Kundenspezifische Fertigungen

Jedes Produkt ist nur so gut wie seine Passgenauigkeit – deshalb entwickeln wir individuelle, kundenspezifische Messtechniklösungen, die genau auf Ihre Anforderungen und Prozesse abgestimmt sind. Ob Sonderanfertigungen, Anpassungen bestehender Systeme oder komplexe Messstationen – unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus.

Zahlen, die überzeugen

Warum GBS?

Wir messen, analysieren und visualisieren technische Oberflächen in 3D – vom Werkzeugstahl bis zum Halbleiter-Wafer. Präzise. Vergleichbar. Reproduzierbar.

 Kurze Messzeiten

Echtzeitauswertung auf GPGPUs

Nano-Präzision

Messauflösung unter 1 nm.

Integrationsbereit

Schnittstellen für jede Produktionslinie.

Präzision, auf die Sie sich verlassen können

Unsere Vorteile

GBS metrology GmbH bietet fortschrittliche optische 3D-Messtechnik, die Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz perfekt vereint. Unsere berührungslosen Systeme für Rauheits-, Mikro- und Nanostrukturmessungen liefern reproduzierbare Ergebnisse, sparen Prüfzeit und lassen sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen – ideal für Forschung, Entwicklung und moderne Fertigung.

Eigene Produktentwicklung

Minimaler Wartungsaufwand

Vollständige Automatisierung möglich

Schnellerer ROI bei Produkten

Support aus erster Hand

Kurze Messzeiten – Echtzeitauswertung auf GPGPUs

auf einen Blick

Über Uns

Die GBS metrology GmbH wurde 1997 gegründet und entwickelt, fertigt und vertreibt Oberflächenmesstechnik zur Erfassung und Bewertung von Mikro-Geometrien, Oberflächenstrukturen und Rauheiten.

Durch massive parallele Bildverarbeitung auf hochleistungsfähigen GPGPU’s (general purpose graphic processing units) können kürzeste Messzeiten realisiert und die Messgeräte und 3D Sensoren nicht nur im Labor sondern auch fertigungsnah sowie inline eingesetzt werden. Durch das eingesetzte Messverfahren der Weißlichtinterferometrie (Kohärenz-Scanning Interferometrie) können dabei unterschiedlichste Oberflächen mit extremer Auflösung erfasst werden.

Entdecken Sie unsere Produktpalette

Unsere Produkthighlights

smartWLI GBScope

3D-Profiler mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis
Zubehör
Scan-/Fokusachse (50 mm, motorisiert)
XY-Positioniertisch (100 × 100 mm², motorisiert)
Kipptisch (manuell bedienbar)
Zubehör
Scan-/Fokusachse (70 mm, manuell bedienbar)
XY-Positioniertisch (100 × 100 mm², motorisiert)
Kipptisch (manuell bedienbar)

smartWLI next

High-End-Sensor mit motorisiertem Objektivrevolver
Zubehör
Scan-/Fokusachse (50 mm, motorisiert)
XY-Positioniertisch (100 × 100 mm², motorisiert)
Kipptisch (manuell bedienbar)

smartWLI nimbus8

Hochgeschwindigkeitssensor mit extremer Auflösung
Zubehör
Scan-/Fokusachse (100 mm, motorisiert)
XY-Positioniertisch (200 × 200 mm², motorisiert)
Kipptisch (motorisiert)

smartWLI firebolt8

Hochgeschwindigkeitssensor für Produktionsumgebungen
Zubehör
Scan-/Fokusachse (70 mm, manuell bedienbar)
XY-Positioniertisch (100 × 100 mm², motorisiert)
Kipptisch (manuell bedienbar)

Granitportal

Massives Granitportal für höchste Präzision
Zubehör
Fokusachse (50mm, motorisiert)
XY-Positioniertisch (100×100 mm², motorisiert)
Kipptisch (+/- 3°, manuell)

Was passiert, wenn Sie weiter mit Mittelmaß messen?

Produktionsfehler

Ausschuss

Rückläufer

Rufschäden

Ihr zuverlässiger Partner

Wir bieten die besten Lösungen

optische 3D-Oberflächemesstechnik
Integrationslösungen
(Inline, Automatisierung)
Kalibrier- und Messdienstleistungen
Schulungen und technischer Support
Qualität auf höchstem Niveau

Das sagen unsere Kunden

Foto eines Mitarbeiters des Referenzkunden Klummp

Messstationen zur schnellen Prüfung von Präszisiondrehteilen im Produktionsumfeld

Klumpp Präzisionswerk GmbH & Co. KG
Industrie

Problem

Zu Schichtbeginn wird in der Fertigung von Präzisionsdrehteilen bei der Klumpp Präzisionswerk GmbH & Co. KG die Maßhaltigkeit der Drehwerkzeuge geprüft. Dafür werden Werkstücke aus der laufenden Produktion dem Messlabor übergeben, um die Freigabe für die weitere Fertigung zu erhalten. In der Serienproduktion mit mehreren Drehautomaten führt die Vielzahl an Messungen jedoch oft zu einer Überlastung des Labors.

Vorgehen

Die GBS metrology GmbH entwickelte eine automatisierte Messstation. Die Messstation lässt sich direkt im Produktionsumfeld mit kurzen Wegen zu den Drehmaschinen installieren Der Werker kann damit seine gefertigten Artikel ohne messtechnische Vorkenntnisse und Schulungsaufwand selbst überprüfen.

Ergebnis

Nach der Installation der Messstation von GBS metrology zeigte sich eine schnelle Integration in dem Produktionsablauf mit hoher Akzeptanz. Durch die Personalentlastung im Messlabor und der hieraus resultierenden Beschleunigung der Produktionsfreigabe ließen sich Umfang und Effizienz der Fertigungsprozesse klar steigern.

25 %
schneller
80 %
weniger Ausschuss
Unsere Anwendungsbeispiele

Applikationen in der optischen Oberflächenmesstechnik

Ob spanend bearbeitete Oberflächen, Schneidkanten, Wafer, optische Komponenten oder additiv gefertigte Strukturen – unsere Systeme liefern hochauflösende, zuverlässige Daten für verschiedenste Materialien, Geometrien und Branchen.

Entdecken Sie, wie präzise Messdaten helfen, Qualität zu sichern, Prozesse zu optimieren und neue Entwicklungen voranzutreiben – in der Fertigung, im Labor und darüber hinaus.

Ausschnitt einer Beispielmessung eines Arrays mit vielen Mikrolinsen
GBS in Zahlen

Warum GBS?

Wir messen, analysieren und visualisieren technische Oberflächen in 3D – vom Werkzeugstahl bis zum Halbleiter-Wafer. Präzise. Vergleichbar. Reproduzierbar.

27

Jahre Markt­erfahrung

100+

Industriepartner

100%

Made in Germany

500+

installierte Systeme in den letzten 5 Jahren

So arbeiten wir zusammen

Wie sieht der
Zusammenarbeitsprozess aus?

Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung begleiten wir unsere Kunden Schritt für Schritt. Klar definierte Phasen, regelmäßige Abstimmungen und ein offener Austausch sorgen dafür, dass Projekte termingerecht, in hoher Qualität und genau nach Ihren Anforderungen realisiert werden. Unser Ziel: ein partnerschaftlicher Prozess, der Vertrauen schafft und nachhaltige Ergebnisse liefert.

01 Step

Erstgespräch
& Anforderungsanalyse

02 Step

Machbarkeitsbewertung
& Lösungsvorschlag

03 Step

Installation
& Schulung

04 Step

Laufende Betreuung
& Optimierung