3D-Messtechnik für Automobil- und Aerospace-Branche

Präzision, Sicherheit und Effizienz – drei zentrale Anforderungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Unsere 3D-Oberflächenmesstechnik unterstützt Hersteller und Zulieferer dabei, diese Ziele zuverlässig zu erreichen.

Von der Prüfung von Bauteilen mit engen Toleranzen bis zur Analyse komplexer Geometrien: Unsere berührungslose Messtechnik liefert hochauflösende Daten für die Qualitätssicherung, Prozesskontrolle und Materialforschung.

icon
Oberflächenmessung in der Automobilindustrie
Messsysteme und Softwarelösungen

GBS metrology GmbH: Präzise Oberflächenmesstechnik seit 1997

Die GBS metrology GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt seit 1997 innovative Lösungen zur präzisen Erfassung und Bewertung von Mikro-Geometrien, Oberflächenstrukturen und Rauheiten. Das Angebot umfasst optische 3D-Sensoren, 3D-Profilometer sowie Portalmessgeräte und fertigungsnahe Messstationen.

Dank leistungsfähiger GPGPU-basierter Bildverarbeitung erreichen die Systeme extrem kurze Messzeiten und sind sowohl im Labor als auch direkt in der Fertigung oder inline einsetzbar. Das Messverfahren der Weißlichtinterferometrie ermöglicht die hochauflösende Analyse verschiedenster Oberflächen. Die Produktlinie „smartWLI“ steht für 3D-Oberflächenmesstechnik auf Mikro- und Nanometerebene.

Produktfoto des smartWLI nimbus8 Hochgeschwindigkeitssensors für Produktionsumgebungenvon GBS metrology.
Foto eines teils des GBS metrology Firmengebäudes
Komponenten und Einsatzfelder

Anwendungen der 3D-Oberflächenmesstechnik in der Automobil- und Aerospace-Industrie

01

Motor- und Antriebskomponenten

Zylinderlaufbahnen, Kolben und Ventile werden auf Formgenauigkeit, Rauheit und Verschleiß geprüft. Die 3D-Oberflächenmesstechnik unterstützt die Serienfertigung durch schnelle, berührungslose Messungen und sichert die Funktion und Lebensdauer der Bauteile.

02

Leichtbauwerkstoffe und Strukturbauteile

Aluminium-, Titan- und Faserverbundteile in Karosserie oder Flugzeugstruktur erfordern eine exakte Kontrolle der Oberflächenqualität. Die Messsysteme erfassen Mikrorauheit, Schichtdicke und Bindefehler, um Gewicht und Festigkeit optimal zu kombinieren.

03

Beschichtungen und funktionale Oberflächen

Beschichtete Bauteile wie Bremsen, Lager oder Turbinenschaufeln profitieren von der Analyse der Schichtdicke, Homogenität und Adhäsion. Die Messtechnik erkennt Abweichungen frühzeitig und unterstützt die Prozessüberwachung.

04

Elektronische Baugruppen und Sensoren

Kontaktflächen, Leiterbahnen und Gehäuse in Steuergeräten und Sensoren müssen präzise gefertigt werden. Die Messtechnik prüft Topografie, Planarität und Übergänge, um die Funktion und Integration sicherzustellen.

05

Prototypenentwicklung und Materialforschung

In Entwicklungsprojekten für Fahrzeuge oder Flugzeuge wird die Oberflächentopografie neuer Werkstoffe, Kleb- und Verbindungstechnologien untersucht. Die Ergebnisse fließen direkt in die Optimierung von Bauteilen und Produktionsverfahren ein.

06

Qualitätssicherung und Dokumentation

Jede Messung liefert rückverfolgbare Daten für Zertifizierungen, Normenprüfungen und Freigabeprozesse in der Automobil- und Aerospace-Industrie. Die lückenlose Dokumentation sorgt für Sicherheit und Transparenz in der Lieferkette.

Tradition trifft Zukunft

Messlösungen für Präzision und Innovation in Automotive & Aerospace

Die Automobil- und Aerospace-Industrie verlangt Messtechnik, die engste Fertigungstoleranzen und komplexe Oberflächenstrukturen sicher prüft. Die 3D-Oberflächenmesstechnik von GBS metrology basiert auf Kohärenz-Scanning-Interferometrie und GPGPU-Technologie und ermöglicht hochauflösende, schnelle und reproduzierbare Messungen.

Die Systeme sind flexibel in Labor, Fertigung und Inline-Anwendungen einsetzbar und lassen sich unkompliziert in Prozessketten integrieren. In der Serienfertigung und Entwicklung unterstützen die smartWLI-Systeme die präzise Prüfung von Struktur- und Funktionsflächen, Leichtbaukomponenten und Beschichtungen.

Fehlerbilder werden sicher erkannt und dokumentiert, neue Werkstoffe umfassend analysiert und die Ergebnisse sind rückverfolgbar. Modular aufgebaute Produkte und leistungsstarke Software sorgen für umfassende und automatisierte Analysen.

Beispielmessung einer geschliffenen Oberfläche
Technische Merkmale

Die Vorteile der 3D-Oberflächenmesstechnik für Automotive & Aerospace

  • Hohe Messgenauigkeit für komplexe und kleinste Strukturen
  • Schnelle, berührungslose Prüfung auch in der Serienfertigung
  • Reproduzierbare Ergebnisse und zuverlässige Rückverfolgbarkeit
  • Flexible Integration in Labor- und Produktionsumgebungen
  • Effiziente Erkennung und Dokumentation von Fehlerbildern
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung neuer Werkstoffe
  • Kompatibilität mit gängigen Zertifizierungs- und Qualitätsstandards
Beispielmessung Black Silicon

Lösungen von GBS für die Automobil- und Luftfahrtindustrie

GBS metrology bietet modulare 3D-Oberflächenmesstechnik, die für die Anforderungen der Automobil- und Aerospace-Industrie entwickelt wurde. Die Systeme ermöglichen die präzise und schnelle Analyse von Bauteilen, Oberflächen und Beschichtungen – sowohl in der Produktion als auch in der Entwicklung. Mit leistungsstarker Software und flexibler Integration liefert GBS zuverlässige Messdaten für Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und Innovation.

Beispielmessung Zylinderlauffläche 1
Automatisierung und Integration

Qualitätssicherung und Prozesskontrolle in Produktion und Entwicklung

In der Serienfertigung der Automobil- und Aerospace-Industrie unterstützen die smartWLI-Systeme die Prüfung von Bauteilen mit komplexen Geometrien. Struktur- und Funktionsflächen, wie Zylinderlaufbahnen oder Schneidkanten, werden berührungslos vermessen und bewertet.

Die Kontrolle von Leichtbaukomponenten und Beschichtungen erfolgt mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit. Fehlerbilder wie Risse, Kratzer oder Materialinhomogenitäten werden erkannt und dokumentiert. In der Materialentwicklung lassen sich neue Werkstoffe und Oberflächentechnologien umfassend charakterisieren und die Messergebnisse sind rückverfolgbar.

Die 3D-Oberflächenmesstechnik ermöglicht eine detaillierte Analyse neuer Werkstoffe und dokumentiert alle Messergebnisse lückenlos. So können Entwicklungsprozesse exakt nachverfolgt und die Einhaltung von Qualitätsstandards jederzeit belegt werden.

Berührungslose Prüfung komplexer Geometrien
Schnelle, präzise Kontrolle von Leichtbau und Beschichtungen
Rückverfolgbare Analyse neuer Werkstoffe
Entdecken Sie unsere Produktpalette

Unsere Produkthighlights

smartWLI GBScanner

3D-Profiler für schnelle und zuverlässige Rauheitsmessungen
Zubehör

smartWLI firebolt

Hochgeschwindigkeitssensor für Produktionsumgebungen
Zubehör
Scan-/Fokusachse (70 mm, manuell bedienbar)
XY-Positioniertisch (100 × 100 mm², motorisiert)
Kipptisch (manuell bedienbar)

smartWLI extended

Universeller Sensor für Messlabore
Zubehör
Scan-/Fokusachse (70 mm, manuell bedienbar)
XY-Positioniertisch (100 × 100 mm², motorisiert)
Kipptisch (manuell bedienbar)

smartWLI Cylinderinspector

zum Messen in Zylinderbohrungen
Zubehör
Qualität auf höchstem Niveau

Das sagen unsere Kunden

Foto eines Mitarbeiters des Referenzkunden Klummp

Messstationen zur schnellen Prüfung von Präszisiondrehteilen im Produktionsumfeld

Klumpp Präzisionswerk GmbH & Co. KG
Industrie

Problem

Zu Schichtbeginn wird in der Fertigung von Präzisionsdrehteilen bei der Klumpp Präzisionswerk GmbH & Co. KG die Maßhaltigkeit der Drehwerkzeuge geprüft. Dafür werden Werkstücke aus der laufenden Produktion dem Messlabor übergeben, um die Freigabe für die weitere Fertigung zu erhalten. In der Serienproduktion mit mehreren Drehautomaten führt die Vielzahl an Messungen jedoch oft zu einer Überlastung des Labors.

Vorgehen

Die GBS metrology GmbH entwickelte eine automatisierte Messstation. Die Messstation lässt sich direkt im Produktionsumfeld mit kurzen Wegen zu den Drehmaschinen installieren Der Werker kann damit seine gefertigten Artikel ohne messtechnische Vorkenntnisse und Schulungsaufwand selbst überprüfen.

Ergebnis

Nach der Installation der Messstation von GBS metrology zeigte sich eine schnelle Integration in dem Produktionsablauf mit hoher Akzeptanz. Durch die Personalentlastung im Messlabor und der hieraus resultierenden Beschleunigung der Produktionsfreigabe ließen sich Umfang und Effizienz der Fertigungsprozesse klar steigern.

25 %
schneller
80%
weniger Ausschuss
FAQ

FAQ

smartWLI compact