World Interferometry Day 2023
Wie jedes Jahr möchten wir alle Interessenten zum World Interferometry Day 2023 nach Ilmenau einladen. Anmeldungen zum International Scientific Symposium können über die Homepage:
www.world-interferometry-day.com vorgenommen werden.
Interessenten können sich darüber hinaus vor Ort einen Überblick über unsere 3D-Oberflächenmessgeräte verschaffen:
Kontaktinformationen über: www.gbs-metrology.com
Entdecken Sie weitere Neuigkeiten rund um GBS
Die optische Profilometrie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Während früher vor allem daran gemessen wurde,…
Weiter lesen
Berührungsloses Messen beschreibt die Erfassung von Oberflächen- und Geometriedaten, ohne das Messobjekt direkt zu berühren. Diese Messtechnik kommt…
Weiter lesen
Die Anforderungen an Fertigung und Forschung wachsen stetig. Die Erfassung und Bewertung von Oberflächenstrukturen, Mikro-Nano-Geometrien und Rauheiten wird…
Weiter lesen
Im Bereich der Messtechnik begegnen Anwender regelmäßig den Begriffen Präzision und Genauigkeit. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet,…
Weiter lesen
Die Messsystemanalyse (MSA) bildet die Grundlage für stabile und nachvollziehbare Messergebnisse in der industriellen Fertigung. Unternehmen setzen diese…
Weiter lesen
Oberflächenrauheit bildet eine zentrale Grundlage für die Bewertung technischer Oberflächen. In der Industrie gelten spezifische Anforderungen an die…
Weiter lesen
Interferometrische Messtechnik beschreibt Verfahren, mit denen Oberflächenstrukturen und Mikrogeometrien mithilfe von Lichtwellen exakt vermessen werden. In der industriellen…
Weiter lesen
Taktiles Messen ist eine seit Jahrzehnten etablierte Methode zur Erfassung von Oberflächenstrukturen und Geometrien in Industrie und Forschung….
Weiter lesen
Rauheitsmessung ist ein elementarer Bestandteil der Qualitätskontrolle in zahlreichen Branchen. Von der Automobilindustrie bis zur Medizintechnik kommt es…
Weiter lesen
Weiter lesen